- By Ralf Spoerer
- Published 22 Dez 2013
Seitenübersicht
Das Finale – Mein Fazit
Die Olympus Stylus 1 kommt einer eierlegenden Wollmilchsau schon recht nahe. Da sind die kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht. Der Klappmonitor mit Touchscreen, der durch den elektronischen Sucher ergänzt wird. Mit an Bord das lichtstarke 10,7fach Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 28 bis 300 Millimeter – mit einer durchgängigen Ausgangslichtstärke von f2.8. Dazu gibt es einige clevere Ausstattungsmerkmale, wie der kleine Hebel an der Vorderseite der Kamera, sowie allerlei interessante Zusatzausstattung. Hier hat Olmypus ein wirklich komplettes Paket geschnürt, das fast keine Wünsche mehr offen lässt.
Und wie sieht's mit der Bildqualität aus? Auch die kann überzeugen. Wir reden hier über eine hosentaschentaugliche Kompaktkamera mit einem kleinen Sensor. Olympus hat eine gute Balance zwischen kleinem Sensor, mittlerer Megapixel-Zahl und gutem Rauschverhalten gefunden. In den niedrigen ISO-Einstellungen sehen die Bilder klasse aus - scharf, detailreich und ohne Bildstörungen (Rauschen). Auch in den mittleren ISO-Werten sieht das Ganze sehr gut aus und kann mich überzeugen. Klar, in den höheren ISO-Werten kommen leichte Bildstörungen dazu und die Detailwiedergabe geht etwas zurück. Aber – machen wir uns nichts vor – wir reden hier wie gesagt von einer Kompaktkamera, nicht einer Spiegelreflex- oder Systemkamera. Hier gibt es einfach Limits aufgrund des kleinen Sensors. Aber: Olympus holt hier verdammt viel Qualität aus dem kleinen Sensor. Und das in Verbindung mit dem lichtstarken Objektiv macht richtig viel Spaß.
Wirkliche Schwächen habe ich bei meinem Test nicht gefunden. Außer vielleicht bei der Videofunktion – da hat Olympus nich ein wenig Nachholbedarf: Ein paar mehr Videoeinstellungen wären schön und das Zoomgeräusch sollte nicht so präsent auf der Tonspur sein. Ansonsten: Das Tempo stimmt in allen Bereichen und die WLAN-Funktionen sind gut – hier ist alles im grünen Bereich. Zur Zeit (Stand Januar 2014) sehe ich die Olympus Stylus 1, als die beste Komaktkamera in Hinblick auf das Gesamtpaket. Klar gibt es Kompakte wie die Sony Cybershot DSC-RX100Mii, die ein etwas bessere Bildqualität äbliefert, dafür hat die nur einen mageren Zoom. Oder eine Fujifilm X20 mit einem tollen Design und klasse Objektiv, dafür fehlt der der Klappmonitor und Touchscreen. Und so gibt es meiner Meinung nach in der Summe ihrer Eigenschaften zur Zeit keine andere Kompakte, die an die Stylus 1 heranreicht. Für mich die perfekte Kompakte zum immer dabei haben.
Plus- und Minus-Punkte in der Übersicht:
![]() |
|
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Abmessungen und Gewicht: |
|
|
|
Alle Neuheiten sofort erfahren – registrier dich für meinen kostenlosen Newsletter: REGISTRIEREN
Die Foto-Bude braucht dich und deine Unterstützung!
- Dir hat der Test wertvolle Informationen gebracht?
- Dir hat mein Test die Kaufentscheidung erleichtert?
- Du möchtest die Olympus Stylus 1 kaufen?
- Dann freue ich mich, wenn du mich mit dem Kauf bei Amazon unterstützt.
- Dir entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten – ein Klick auf den Link unten reicht und du kannst mit deinem Einkauf beginnen.
- Die Foto-Bude sagt Danke!
Die Olympus Stylus 1 plus wichtiges und interessantes Zubehör:
Für den Teleconverter wird der Adapter CLA-13 benötigt, der zur Zeit noch nicht lieferbar ist. | |||||||
Du nutzt einen Ad-Blocker und siehst hier keine AMAZON-Links? Dann klick HIER
Die Foto-Bude braucht dich! Unterstütz meine Arbeit mit einer Spende. |
![]() |
|
- << Zurück
- Weiter